
Klimaschutz beginnt bei uns selbst
Ob Äpfel, Birnen, Gurken, Tomaten oder Spargel – eine Vielzahl an heimischem Gemüse und Obst bereichert unseren täglichen Speiseplan. Doch was hat das mit dem Klimaschutz zu tun? Dieser Frage
Herzlich willkommen zu den neuesten Nachrichten und Ankündigungen der Grundschule Hilpoltstein!
Wir halten Sie stets auf dem Laufenden über aufregende Ereignisse und Entwicklungen an unserer Schule:
Ob Äpfel, Birnen, Gurken, Tomaten oder Spargel – eine Vielzahl an heimischem Gemüse und Obst bereichert unseren täglichen Speiseplan. Doch was hat das mit dem Klimaschutz zu tun? Dieser Frage
Diese Regeln gelten für ein gutes Miteinander – wer sich nicht daran hält, muss die Konsequenzen tragen. 1. Miteinander auf dem Schulweg Wir gehen rechtzeitig aus dem Haus, damit wir
Sie benötigen Hilfe in schulischen Fragen? Die Klassenlehrkraft Ihres Kindes ist hierfür gerne Ihr erster Ansprechpartner. Weitere Beratungsmöglichkeiten bieten: Unsere Schulsozialarbeiterin Frau L. Seelig E-Mail: lisa.seelig@grundschule-hilpoltstein.de Tel.: 09174/978-809 Die Beratung
Schule ist nicht nur Lernort, sondern auch Lebensort für die Kinder Hier eignen sie sich das fachliche Wissen an, das sie im späteren Leben benötigen, aber auch soziale Kompetenzen und
Herr Horst Monschke Hausmeister: Herr Horst Monschke Herr Monschke, unser Hausmeister, will hoch hinaus. Viele Bälle liegen auf den Dächern und auch einige Schuhe, die hinaufgeschleudert wurden.
Frau Maria SchneiderMontag – Donnerstag Schulanschrift: Grundschule HilpoltsteinBurgweg 1691161 Hilpoltstein Tel.: 09174/ 978800Fax: 09174/ 978819Mail: info@Grundschule-Hilpoltstein.de Frau Jutta HillerFreitag
Viele Wege führen zum Ziel! Ein kurzer Film unter https://www.km.bayern.de/lernen/ubertritt-und-bildungswege/das-bayerische-schulsystem präsentiert eine Übersicht über das Bayerische Schulsystem und dessen vielfältigen Wege. Durch seine Durchlässigkeit eröffnet es unseren Schülerinnen und Schülern
Rektorin: Ute Stengel-Freund E-Mail: ute.stengel-freund@grundschule-hilpoltstein.de Telefon: 09174 / 978 801 Konrektorin: Ingrid Hiebinger E-Mail: ingrid.hiebinger@grundschule-hilpoltstein.de Telefon: 09174 / 978 802
Der folgende Film zeigt Ihnen zahlreiche Tipps und viele spielerische Fördermöglichkeiten für den Alltag zu Hause, damit Ihr Kind den Wechsel vom Kindergarten in die Schule gut bewältigen kann. Sind
Hier finden Sie eine Übersicht über die jeweiligen Sprechzeiten unserer Klassenlehrkräfte im Schuljahr 2025/26 : Bearbeiten Klasse Lehrkraft Sprechzeit Ort Schulleitung Stengel-Freund, Ute nach Vereinbarung Hiebinger, Ingrid nach Vereinbarung
Schule ist anders als Kindergarten.Damit der Wechsel vom Kindergarten in die Schule von den Kindern gut bewältigt werden kann, gilt es, die Zusammenarbeit der pädagogischen Fachkräfte in den Kindertageseinrichtungen und
Das Leitbild spiegelt die Philosophie einer Schule wieder. Wir haben uns deshalb folgendes auf die Fahnen geschrieben: Unsere Schule, an der alle Kinder auf vielseitige Art freudig lernen und sich dabei wohlfühlen, sich in ihrer
1950/51: Errichtung von Bau A und B, damals auch „Kegelbahnen“ genannt. In den ersten Jahren war hier auch noch die Mittelschule mit untergebracht. 1959: Umzug der Mittelschule in den Neubau
Bis zur Abfahrt der Busse werden unsere Kinder von Frau Jennifer Harrer am Vormittag und Frau Marion Lindner am Nachmittag betreut. Vielen Dank für diese wertvolle Aufgabe.