Herzlich willkommen zu den neuesten Nachrichten und Ankündigungen der Grundschule Hilpoltstein!
Wir halten Sie stets auf dem Laufenden über aufregende Ereignisse und Entwicklungen an unserer Schule:
Mit einer Mädchen- und einer Jungenmannschaft war unsere Grundschule am 8. Mai beim Handballturnier des Landkreises Roth in der Stadthalle am Start. Außerdem waren angereist die Schulmannschaften aus Greding, Heideck
Über das Hilpoltsteiner Christkind freuten sich die Kinder der ersten Klassen. Die Bläserklasse unter Leitung von Philipp Wild gestaltete den Besuch feierlich. Nach einer Geschichte bedankten sich die Kinder mit
Grundschulkinder sammeln für die „Rother Tafel e.V.“ Hilpoltstein – Der Vorsitzende der „Rother Tafel e.V.“ Herr Lothar Pauli und sein Mitarbeiter Herr Johann Gerstner nahmen die großzügige Spende der Schulfamilie
Unterstützungsmöglichkeiten in seelischen Notlagen: Ihr Kinderarzt ein Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie Infoportal zur Depression und psychischen Gesundheit bei Kindern und Jugendlichen: https://www.ich-bin-alles.de/eltern Links für Eltern und Lehrkräfte: https://padlet.com/schulpsychologie_gangl/8b5de0x6yc7purq0 Hilfs-
Woche der Alltagskompetenzen – Schule fürs Leben Um den Praxis- und Lebensweltbezug der Kinder zu stärken, finden im Juli verschiedenste Ausflüge und auch Aktionen innerhalb der einzelnen Jahrgangsstufen statt. Eine
Die Aktion Schnittlauchbrot ist eine Spenden-Aktion für „Jeder Bürger ein Euro“ des Landkreises Roth. Jedes Brot kostet 1€. Die Brote werden in der großen Pause in der Mensa verkauft. Wir
Erste Pflanzung 2024 Unter Anleitung von Ackercoach Philipp setzte die AG Schulgarten am Donnerstag 25. April die ersten Pflänzchen in unserem Schulgarten.
Im Rahmen der 72-h-Aktion des BDKJ (=Bund der Deutschen Katholischen Jugend) engagierte sich eine Gruppe von Jugendlichen und Kindern am Samstag 20. April an unserer Schule. Die Paletten-Tische im Pausenhof,
Großer Basketball-Aktionstag für unsere dritten Klassen am 19. April 2024 in der Dreifachturnhalle in Büchenbach! Die Spielvereinigung Roth e.V. organisierte für ca. 400 Kinder einen besonderen Vormittag mit 18 abwechslungsreichen
FSJ – Freiwilliges soziales Jahr an unserer Schule Sind Sie zwischen 18 und 27 Jahre alt und auf der Suche nach einer sinnerfüllenden Tätigkeit? Mögen Sie Kinder und den Umgang
Windkonzert des Bayerischen Rundfunk Symphonieorchesters Musik auf höchstem Niveau erlebten die Kinder bei Stücken bekannter Komponisten wie Beethoven oder Brahms. Fünf Musiker des BRSO stellten auf sehr unterhaltsame, kreative, kurzweilige
Schulseelsorge: Raum der Stille und offenes Ohr „Nicht immer ist es „Action“, die uns glücklich macht.Manchmal ist es auch „die Ruhe und die Stille“.(Seibold, Klaus) Raum der StilleAn unserer Schule
So lautete das Motto des Bundesweiten Vorlesetages, der am 17. November 2023 stattfand. Mit vielen verschiedenen Aktionen wurde dieser Tag an unserer Grundschule gestaltet. Die Klasse 1d hatte Besuch von
Ob Äpfel, Birnen, Gurken, Tomaten oder Spargel – eine Vielzahl an heimischem Gemüse und Obst bereichert unseren täglichen Speiseplan. Doch was hat das mit dem Klimaschutz zu tun? Dieser Frage
Diese Regeln gelten für ein gutes Miteinander – wer sich nicht daran hält, muss die Konsequenzen tragen. 1. Miteinander auf dem Schulweg Wir gehen rechtzeitig aus dem Haus, damit wir
Sie benötigen Hilfe in schulischen Fragen? Die Klassenlehrkraft Ihres Kindes ist hierfür gerne Ihr erster Ansprechpartner. Weitere Beratungsmöglichkeiten bieten: Unsere Schulsozialarbeiterin Frau L. Seelig E-Mail: lisa.seelig@grundschule-hilpoltstein.de Tel.: 09174/978-809 Die Beratung
Schule ist nicht nur Lernort, sondern auch Lebensort für die Kinder Hier eignen sie sich das fachliche Wissen an, das sie im späteren Leben benötigen, aber auch soziale Kompetenzen und