Schulsozialarbeit der Grundschule Hilpoltstein

Schule ist nicht nur Lernort, sondern auch Lebensort für die Kinder

Hier eignen sie sich das fachliche Wissen an, das sie im späteren Leben benötigen, aber auch soziale Kompetenzen und gesellschaftliche Werte.

„Wie gehen wir gut miteinander um?“

„Wie verhalte ich mich richtig bei einem Streit?“…

Schulsozialarbeit unterstützt die Schüler beim Erlernen und Erleben eines angemessenen Umgangs miteinander.

Elo der ElefantStopp Hand

 

Schulsozialarbeit bietet Schülern, Eltern und Lehrern die Möglichkeit, in schwierigen Situationen frühzeitig und vor Ort Unterstützung und Hilfen zu erhalten.

Für Schüler:

Ich bin da bei allen Fragen, Sorgen und Problemen in der Schule, mit Freunden und zuhause.

Für Eltern:

Bei kleinen und großen Sorgen im Schul- und Familienleben Ihres Kindes können Sie die Beratung und Begleitung durch die Schulsozialarbeit in Anspruch nehmen.

  • Die Zusammenarbeit mit der Schulsozialarbeit ist freiwillig und unterliegt (auch gegenüber der Schule) der Schweigepflicht.
  • Die Beratung ist kostenlos und unverbindlich.
  • Gerne vereinbare ich mit Ihnen einen Gesprächstermin zu einem für Sie günstigen Zeitpunkt.

Für Lehrer:

Ich unterstütze bei individueller Einzelfallarbeit bzw. mit Projekten in der Klasse oder in Kleingruppen sowie bei der Zusammenarbeit mit den Eltern.

 

So können Sie mich erreichen:

 

Lisa Seelig

Dipl.Sozialpädagogin            Lisa Foto

Schulsozialarbeit

Grundschule Hilpoltstein

Burgweg 16

91161 Hilpoltstein

Telefon (09174) 978-809

Telefax (09174) 978-819

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

www.grundschule-hilpoltstein.de

Kategorie: