Seit 2012 gibt es das Angebot der Schulseelsorge an der Grundschule in Hilpolt- stein. Von Montag bis Donnerstag gibt es das Angebot, immer in der großen Pause den „Raum der Stille“ zu besuchen. Hier können die Kinder an verschiedenen Stationen (Klagemauer, „Ich zünde ein Licht an für ...“, Malstation…) Angebote wahrnehmen, um zur Ruhe zu kommen. |
Klagemauer
„Ich zünde ein Licht an für ...“
Malstation
Weiterhin gibt es die Sprechstunde „Offenes Ohr“. Hier haben die Kinder Gelegenheit in einem vertraulichen Rahmen über ihre Sorgen und Probleme zu sprechen.
Schulseelsorge will „in der Schule für die Seele sorgen“
Du kannst kommen…
- wenn es dir schlecht geht, weil du Sorgen, Ärger, Streit oder andere Probleme hast
- wenn du in einem Mobbingproblem steckst
- wenn du Angst hast, z. B. auf dem Schulweg
- wenn es Krankheiten gibt, die dich belasten
- wenn es Todesfälle in der Familie gibt
- wenn du etwas Wichtiges klären oder entscheiden möchtest
- wenn du Kraft und Gottes Segen gut gebrauchen kannst
- wenn es dir besonders gut geht und du Gott „Danke“ sagen möchtest
Wer kann kommen?
Jedes Kind unserer Schule sowie LehrerInnen oder Eltern.
Wann:
Die Sprechstunde „Offenes Ohr“ findet immer nach Anmeldung und gesonderter Termin Vereinbarung statt.
Wie läuft das ab?
Anmeldezettel liegen neben dem Kummerkasten vor dem Raum der Stille bereit und werden ausgefüllt in den Kummerkasten gesteckt. Nach Absprache mit der betreffenden Lehrkraft werden die SchülerInnen aus ihren Klassen während des Unterrichts abgeholt und wieder zurückgebracht.
Wichtig zu wissen:
- Jede Teilnahme ist freiwillig.
- Alle Gespräche sind vertraulich und unterliegen der Schweigepflicht.
- Schulseelsorge ist offen für alle Menschen – ohne Berücksichtigung der Konfession.
Herzlich grüßt
Heidi Stromberger (Katechetin und Ansprechpartner für Schulseelsorge)