Känguru Wettbewerb 23

50 Kinder der dritten und vierten Klassen unserer Schule knobelten freiwillig am Donnerstag, 16. März 2023 an den Känguru-Aufgaben.

20230426 093748

Für uns sind alle unsere Schülerinnen und Schüler, die sich den vielfältigen Aufgaben zum Knobeln, Grübeln, Rechnen und Schätzen stellen, Gewinner, unabhängig von der erreichten Punktzahl. Sie alle nehmen nämlich diese Herausforderung an und beschäftigen sich selbstständig und freiwillig mit Mathematik.

Zur Belohnung für Mühe und Aufregung bekommt jedes Kind eine Urkunde, eine Broschüre mit den Aufgaben und einen Erinnerungspreis.

20230426 092615

Für besonders erfolgreiche Knobler gibt es zusätzlich 1., 2. und 3. Preise, die auf Grundlage der Gesamtteilnehmerzahlen ermittelt werden. 120 Punkten können erreicht werden. Daraus ergeben sich für die dritten und vierten Klassen folgende Punktgrenzen:

 

Kl. 3: 95,00 (1. Preis)/85,00 (2. Preis)/76,50 (3. Preis)

Kl. 4: 108,75 (1. Preis)/99,50 (2. Preis)/92,50 (3. Preis)

 

Die Schulgemeinschaft freut sich sehr, dass Nico, Jakob, Benjamin, Matilda, Leni und Patrick dritte Preise erreichen konnten.

Kilian, Julius und Philipp waren noch etwas erfolgreicher und erzielten zweite Preise.

Im Rahmen unserer kleinen Feier erhielt Annalena einen besonders großen Applaus. Sie hatte tatsächlich alle Aufgaben richtig gelöst und die volle Punktzahl von 120 Punkten erreicht - bei deutschlandweit mehr als 827 000 Teilnehmenden ein herausragender Erfolg. Selbstverständlich bekam sie für ihren Riesen-Richtig-Rechen-Sprung dafür in diesem Jahr auch das Känguru-T-Shirt.

 

Wir bedanken uns bei allen teilnehmenden Kindern für ihre Mühe und freuen uns sehr für alle Erfolge!

 

Känguru der Mathematik e.V. | Startseite (mathe-kaenguru.de)

https://www.mathe-kaenguru.de/index.html

Kategorie: