Soli-Brezen als Zeichen des Miteinanders
Unsere Kinder sollen zu verantwortungsbewusstem Handeln angeregt werden. Unter dem Motto „Kinder helfen Kindern“ beteiligt sich die Grundschule Hilpoltstein deshalb seit vielen Jahren an der Spendenaktion unseres Landkreises „Jeder Bürger ein Euro“.
Eines der hier unterstützten Projekte ist ein Waisenhaus in Burkina Faso, das von Frau Katrin Rohde initiiert wurde. Die Gründerin von AMPO wird im März selbst an die Schule kommen, um mit den Kindern der dritten und vierten Klassen über die Situation in einem der ärmsten Länder Afrikas zu sprechen. Auch im Religions- und Ethikunterricht wird das Thema aufgegriffen.
Um Spendengeld zu sammeln, fand auf Initiative der Religionslehrerin Frau Heidi Stromberger im März ein Verkauf von Soli-Brezen statt.
Die aus Heideck stammende und auch in Hilpoltstein seit vielen Jahren ansässige Bäckerei Schmidt spendete dafür 400 Brezen, die zum Preis von mindestens 1€ verkauft wurden. Vielen Dank für die Unterstützung! Neben dieser Aktion werden im April vom Elternbeirat der Schule in einer Pause Schnittlauchbrote verkauft werden.
„Viele kleine Menschen, die an vielen kleinen Orten viele kleine Dinge tun, können das Gesicht der Welt verändern“