Fahrrad fahren im Straßenverkehr will gelernt sein!

Eine ganz besondere Prüfung der Grundschulzeit haben Mitte Oktober die ViertklässlerInnen hinter sich gebracht: Den Fahrradführerschein.

IMG 20221019 120547 135

Kurz & knapp: Was ist der Fahrradführerschein?

  • Die Fahrradprüfung ist ähnlich aufgebaut wie die Führerscheinprüfung für Kraftfahrzeuge. Sie besteht aus einem Theorie- und einem Praxisteil.
  • Nach einer intensiven theoretischen und praktischen Vorbereitung, sowohl in der Schule durch die Lehrerinnen als auch auf dem Verkehrsübungsplatz durch die PolizistInnen, treten die SchülerInnen zu den Prüfungen an.
  • Abschluss der Einheit ist eine Fahrt im Realverkehr. Hier können die SchülerInnen mit Hilfe von Eltern und Polizeibeamten eine Strecke im Straßenverkehr absolvieren. Start und Ende ist jeweils die Schule.
  • Als Zeichen der bestandenen Prüfung erhalten die SchülerInnen dann eine Urkunde, einen Wimpel und einen Aufkleber für ihr Fahrrad und den ersehnten Fahrradführerschein.

Knapp hundert ViertklässlerInnen haben die Fahrradprüfung erfolgreich bestanden! Herzlichen Glückwunsch!

Zwei Kinder wurden sogar für besondere Leistungen in allen Teilen der Prüfung ausgezeichnet. Klasse!

CIMG7109CIMG7113IMG 20221019 105631 490IMG 20221019 110025 832IMG 20221109 WA0012IMG 20221109 WA0013IMG 20221019 115230 162 2

Kategorie: